![]() |
|||||
Unsere Vereins - Chronik |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
1964 | Vereinsgründung mit der Sportart Fußball. Radsport und Basketball kamen dazu. 1. Vorsitzender war Herr Klemichen. |
||||
![]() |
|||||
1965 | Ringen und Gymnastik als neue Bereiche aufgenommen | ||||
![]() |
|||||
1968 | Volleyball kam als Vereinssportart dazu. | ||||
![]() |
|||||
1971 - 73 | Die Ringer gliederten sich aus dem Verein aus (eigene Vereinsgründung). | ||||
![]() |
|||||
1974 | Die Sparte Radsport wird aufgelöst, die Räder sind wahrscheinlich nach Mücheln zum Verein gegeben worden. | ||||
![]() |
|||||
1974 | Umbenennung in VSG Merseburg-Süd | ||||
![]() |
|||||
1983 | Aufnahme der „Gartenpopper" in den Sportverein unter Arnhild Koch | ||||
![]() |
|||||
1988/89 | Bildung der Seniorengruppe unter Rosel Reinboth | ||||
![]() |
|||||
1990 | Vereinsgründung als Rabe 90 Merseburg-Süd e.V. mit 73 Mitgliedern und einer neuen Vorsitzenden, Gisa-Christel Bradler. Rudi Pille legte das Amt als Vorsitzender nieder. | ||||
![]() |
|||||
1990 | Kontakt mit einem Verein aus der Partnerstadt Bottrop, dem Verein DJK Adler 07 Bottrop, daher auch die Namensableitung für unseren Verein. | ||||
![]() |
|||||
1995 | Basketballgruppe scheidet aus dem Verein aus | ||||
![]() |
|||||
Seit 1990 hat sich unsere Mitgliederzahl stetig erhöht, aktuell beträgt sie ca. 330 Mitglieder. Die Attraktivität wird durch neue Übungsangebote gesteigert. Außerdem legt der Verein einen Schwerpunkt auf den Gesundheitssport. |
|||||
1997 | Gründung der Gruppe „Rückengymnastik" | ||||
Gründung der Gruppe „Step-Aerobic" | |||||
Gründung der Gruppe „Nordic Walking" als Gesundheitssport |
|||||
2009 | Eröffnung der Gruppe "Fit ins Alter" | ||||
2011/2012 | Eröffnung der Gruppe "Latini Fitness" | ||||
2013 | Eröffnung der Gruppe AROHA | ||||
![]() |
|||||
Seit 2006 | Förderung des Kinderturnens gegen Bewegungsmangel und Übergewicht | ||||
2007 | über den Landesturnverband "Fit und vital" Turnclub benannt und seit 2008 Erwerb des Prädikats Kinderturnclub | ||||
2009 | zweite Gruppe des Kinderturnclubs im Vorschulalter gebildet | ||||
![]() |
|||||
In den Jahren 1990, 1994, 1998, 2002, 2002, 2005, 2009, 2013 nahmen jeweils ca. 20 Frauen an den Turnfesten des Deutschen Turnerbundes teil. | |||||
![]() |
|||||
1995 | Teilnahme an der Worldgymnaestrada in Berlin |